Fachdienst Soziales
Fachdienst Soziales
Standort
Kreishaus 1
Burgstraße 1 31224 Peine Tel. : 05171 4012121 Fax : 05171 4017712 E‑Mail : soziales@landkreis-peine.deKontakt
- Herr Slabon
- Frau Haase
- Frau Herzel
- Frau Kuhlmann
- Frau Möbius
- Frau Oelze
- Frau Querfurth
- Frau Rex
- Frau Schiermann
- Frau Stuhr
- Frau Brandes
- Frau Jakob
- Herr Lodwick
- Herr Plumeier
- Frau Widmer-Möller
- Frau Grüttner
- Frau Brandes
- Frau Schrul
- Frau Schnurre
- Frau Coordes
- Frau Becker
- Frau Bode
- Frau Großmann
- Frau Schade
- Frau Dube-Deneke
- Frau Zivkov
- Frau Helbsing
Dienstleistungen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (But)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Zuschüsse zu Beiträgen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung beantragen
- Leistungen der Sozialhilfe für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder und Jugendliche
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Wohngeld (Erst- und Folgeantrag)
- Leistungen der Sozialhilfe als präventive gesundheitsbezogene Beratung
- Hauswirtschaftshilfe
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Eingliederungshilfe für psychisch Kranke
- Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen sowie für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen beantragen
- Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn ein laufender Leistungsbezug von Kinderzuschlag (BKGG) besteht
- Gesundheitshilfe beantragen
- Ehrenamtskarte
- Übernahme von Mietrückständen zur Sicherung der Unterkunft beantragen
- Wohngeld Erhöhungsantrag
- Einmalige Sozialleistungen beantragen
- Blindengeld beantragen
- Förderung für Bildung bei jungen Erwachsenen, wenn laufender Leistungsbezug von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung besteht
- Bestattungskosten Übernahme
- Leistungen nach den Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohngeld Änderungsmitteilung
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung
- Wohngeld Folgeantrag
- Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern/jungen Erwachsenen beantragen bei Leistungsbezug nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Blindenhilfe beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Seniorenberatung
- Förderung für Bildung und Teilhabe bei Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn laufender Leistungsbezug von Hilfe zum Lebensunterhalt besteht
- Pflegeheime, Formen des betreuten Wohnens, ambulant betreute Wohngemeinschaften: Anzeigepflicht - Betrieb
- Förderung für Bildung und Teilhabe von Kindern und jungen Erwachsenen beantragen, wenn laufender Leistungsbezug von Wohngeld besteht
- Hilfen für Menschen, die durch eine Unrechtshaft zu Schaden gekommen sind